"Herausforderungen muss man annehmen. Hindernisse überwinden. Für seine Überzeugungen auch mal den unbequemen Weg gehen." Unser Spitzenkandidat, Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL, steht für eine Politik, die Probleme angeht. Mit einer klaren Haltung, vor allem aber an Lösungen orientiert, führt er unser Land. Denn es macht einen Unterschied, dass die CDU das Land regiert.
>>> 10 Gründe CDU zu wählen <<<
hendrik-wuest.de | Facebook (hendrik.wuest) | Twitter (@HendrikWuest) | Instagram (hendrik.wuest)
> > > Hier finden Sie das Wahlprogramm der CDU Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl 2022 < < <
Holger Brantin ist Ihr Kandidat zur Landtagswahl am 15 Mai 2022 für den Aachener Norden, also Teile der Aachener Innenstadt, Haaren, Horbach, Laurensberg, Richterich, Uersfeld, Vaalserquartier, Verlautenheide und Vetschau.
holger-brantin.de | Facebook (BrantinHolger) | Instagram (holger_brantin)
Annika Fohn ist Ihre Kandiadtin zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 für den Aachener Süden, also Teile der Aachener Innenstadt wie das Frankenberger Viertel, Brand, Burtscheid, Eilendorf, Friesenrath, Forst, Hahn, Kornelimünster, Krauthausen, Lichtenbusch, Nütheim, Oberforstbach, Rothe Erde, Schmithof und Steinebrück.
annika-fohn.de | Facebook (FohnAnnika) | Instagram (annikafohn)
Hendrik Schmitz MdL ist Ihr Kandidat zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 für die Städte Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen.
hendrikschmitz.de | Facebook (mdl.hendrik.schmitz) | Twitter (@HendrikSchmitz) | Instagram (hendrik_schmitz_baesweiler)
>>> Hier geht´s zur Kandidatenzeitung von Hendrik Schmitz MdL zur Landtagswahl <<<
Daniel Scheen-Pauls ist Ihr Kandidat zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 für die Städte Eschweiler, Monschau und Stolberg sowie die Gemeinden Roetgen und Simmerath.
daniel-scheen-pauls.de | Facebook (daniel.scheen.5) | Instagram (daniel_scheen_pauls)
>>> Hier geht´s zu seiner Kandidatenzeitung zur Landtagswahl <<<
> > > Hier finden Sie das Wahlprogramm der CDU Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl 2022 < < <
Wir sind viele und wir sind groß! Mit ebenso großen Plänen für die Zukunft. Als größtes Bundesland Deutschlands und bedeutender Wirtschaftsfaktor in der EU haben wir schon viel erreicht. Jetzt kommen schon neue Herausforderungen auf uns zu. Doch wir wissen: Egal, was uns die Zeit abverlangt – gemeinsam gelingt es am besten!
Weil Zusammenhalt zählt. Weil die Vielfalt unserer Standbeine zählt. Weil wir gut vorbereitet sind. Sag uns, was Dich beschäftigt, was für Deine Region/Stadt wichtig ist.
Entdecke, was Du selbst beitragen kannst, damit NRW das bleibt, was es ist:
Ein Land, das zählt! >>> Beteilige Dich deshalb jetzt an diesem Projekt.
Ulla Thönnissen | Fraktionsvorsitzende |
Catarina dos Santos | stellvertretende Fraktionsvorsitzende |
Micha Kreitz | stellvertretender Fraktionsvorsitzender |
Josefine Lohmann | stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Schatzmeisterin |
Oliver Bode |
Ronald Borning |
Willi Bündgens |
Jochen Emonds |
Pascal Heck |
Karl-Heinz Hermanns |
Franz-Josef Kogel |
Wolfgang Königs | Beisitzer im Fraktionsvorstand |
Franz Körlings |
Birgitt Lahaye-Reiß |
Ralf Marleaux |
Kunibert Matheis |
Edith Nolden |
Leo Pontzen |
Gudrun Ritzen |
Marie-Theres Sobczyk | Beisitzerin im Fraktionsvorstand |
Peter Timmermanns |
Axel Wirtz | 1. stellv. Städteregionsrat | Mitglied im Fraktionsvorstand |
Manfred Wirtz |
Die Kontaktdaten unserer Fraktionsmitglieder teilt Ihnen die Fraktionsgeschäftsstelle gerne auf Anfrage mit (0241 / 51983643 | cdu-fraktion(a)staedteregion-aachen.de) .
Die 23 Mitglieder der CDU im Städteregionstag haben sich konstituiert und ihren Fraktionsvorstand gewählt.
Fraktionsvorsitzende Ulla Thönnissen (Aachen) und Fraktionsgeschäftsführer Carsten Mannheims (Alsdorf) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende sind künftig Catarina dos Santos (Eschweiler), Micha Kreitz (Monschau) und Josefine Lohmann (Würselen, zugleich Schatzmeisterin). Als Beisitzer ergänzen Wolfgang Königs (Aachen) und Marie-Theres Sobczyk (Herzogenrath) den Fraktionsvorstand.
Die Corona-Epidemie hält unser Land in Atem.
Bundes- und Landesregierung sowie Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tun alles, um die Ausbreitung der Epidemie zu verlangsamen.
Wichtig ist in diesen Tagen besonders, nur gesicherten Informationen zu vertrauen. Hierzu haben wir Ihnen hier einige wichtige Links zu den zuständigen Behörden zusammengetragen: